1. Gemeinsames Verständnis

Das Kloster ist offen für alle ernsthaften weiblichen spirituellen Suchenden, auch für Nicht-Buddhisten. Nur in seltenen Fällen werden Ehemänner oder Lehrer zugelassen, jedoch nur nach vorheriger persönlicher Beratung mit Ven. Dhammananda.

Besucher, die im Kloster übernachten möchten, müssen sich an den klösterlichen Zeitplan halten. Das bedeutet, die Teilnahme an Morgen- und Abendgesängen, den beiden Mahlzeiten, das Mithelfen bei der Aufräumarbeit in der Küche und eine Stunde Mithilfe im Garten oder bei anderen Gemeinschaftsarbeiten. Diese Aufgaben werden von den Bhikkhunis stets geschätzt.

Am Sonntag und an buddhistischen Feiertagen (Wanpra) können Besucher mit den Mönchen auf ihre Almosenrunde gehen, eine Gelegenheit, bei der sie erleben können, wie weibliche Mönche Almosen empfangen.

2. Zeitplan: Tägliche und wöchentliche Routinen

Tägliche Routine

5.30 – 6.30 UhrMorgenchanting und stille Meditation
6.30 – 7.00 UhrReinigung von Speisesaal und Bibliothek
7.00 – 7.45 UhrFrühstück (vegetarisch)
8.00 – 11.00 Uhr Zu erledigende Aufgaben, Meditation, Hilfe in der Küche
11.30 – 12.15 UhrMittagessen (vegetarisch)
12.15 UhrAbwaschen und Aufräumen
13.15 – 16.00 UhrAufgaben, Meditation, Studienzeit
16.00 – 16.30 UhrKaffee- oder Teezeit
16.30 – 17.30 UhrGemeinschaftsarbeit
19.00 – 20.00 UhrAbendchanting und stille Meditation
10.00 UhrNachtruhe

Wöchentliche Routine

Samstag & Sonntag

8.00 – 8.30 Uhr Meditation im Medizinbuddha Vihara


Samstag & Buddhatag

6.00 – 7.00 Uhr Almosenrunde
10.00 – 11.15 UhrDrei Zufluchten und Gelübde, Dana-Opferung, Dhamma-Vorträge


Buddhistische Tage (Vollmond & Dunkelmond)

13.00 – 15:30 UhrUnterweisung und Rezitation der monastischen Kodizes
18.30 – 20.00 UhrAbendliches Chanten und Austausch

3. Gebote

Besucher müssen während ihres Aufenthalts die 5 Gelübde einhalten:

• Verzicht auf das Töten von fühlenden Wesen
• Verzicht auf Diebstahl
• Verzicht auf sexuelles Fehlverhalten
• Verzicht auf falsche und schädliche Reden
• Verzicht auf die Einnahme von Rauschmitteln

An buddhistischen Feiertagen können auch die 8 Gelübde abgelegt werden.

4. Richtiger Umgang mit Bhikkhuni/s

• Grüßen Sie Mönche mit zusammengelegten Händen und einer Verbeugung.
• Vermeiden Sie jeglichen physischen Kontakt wie Umarmungen oder Händeschütteln.
• Sitzen Sie nicht höher als ein Mönch.
• Sprechen Sie nicht mit einem Mönch, während er isst.

5. Richtiges Verhalten im Tempel

• Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, bevor Sie den Tempel betreten.
• Setzen Sie sich respektvoll hin (nicht die Füße ausstrecken oder auf Buddha-Statuen richten).
• Kleiden Sie sich angemessen (Schultern und Knie bedeckt, keine enge oder durchsichtige Kleidung).

6. Treffen mit Ven. Dhammananda

Wenn Sie ein Gespräch in englischer Sprache wünschen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail.

7. Kleiderordnung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Schultern und Knie bedeckt sind, und binden Sie lange Haare zusammen. Für die Teilnahme an den Gesängen wird lockere Kleidung empfohlen.

8. Besucher tagsüber

Der Tempel ist von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Bei Interesse an einer Führung melden Sie sich einfach an der Rezeption.

9. Übernachtungsgäste

Übernachtungsgäste müssen sich im Voraus anmelden und sich an den klösterlichen Zeitplan halten. Wir bieten einfache Unterkünfte an, die sich in einer ruhigen, aber belebten Umgebung befinden. Wir empfehlen Ohrstöpsel für lärmempfindliche Gäste.

10. Was Sie mitbringen sollten

Für längere Aufenthalte bringen Sie bitte Arbeitskleidung für Gartenarbeit mit. Wir stellen Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung. Bringen Sie auch Insektenschutzmittel, Sonnenschutz und Wasserflaschen mit.

11. Was Sie erwarten können

• Zwei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück und Mittagessen).
• Almosenrunde: Begleiten Sie die Mönche bei ihrer morgendlichen Almosenrunde.
• Bibliothek: Unsere Bibliothek ist von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
• Gemeinschaftszeit: Teilnahme an Aufgaben wie Gartenarbeit und Reinigungsarbeiten.

Wir freuen uns darauf, Sie im Kloster begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine bereichernde Erfahrung auf Ihrem spirituellen Weg!